(inspiriert hiervon: http://www.faz.net/aktuell/beruf-chance/ich-ueber-mich/ich-ueber-mich-gregor-gysi-und-sonst-herr-gysi-12787872.html)
Ein guter Arbeitstag beginnt mit Gebäck und etwas Lustigem.
Mein erstes Geld verdient habe ich bei meinem Opa, der stellvertretender Leiter einer DSV-Versuchsstation war, sprich: auf dem Feld.
Wenn ich mir im Flugzeug einen Sitznachbarn wünschen könnte, wäre es mein Freund.
Die Zeit vergesse ich im Internet.
Ich habe schon immer das Gefühl gehabt, ich sei ein Alien.
Ich habe noch nie geraucht.
Es bringt mich auf die Palme, wenn Leute fremden- oder frauenfeindliche Äußerungen von sich geben.
Ich bringe andere auf die Palme, wenn ich auf etwas reagiere, das ich als der letzten Frage zugehörig empfinde.
Ich verreise nie ohne ein Buch. Genau wie Herr Gysi, haha!
Mit 18 wollte ich ausziehen.
Heimat bedeutet für mich die viertgrößte Stadt Niedersachsens.
In meinem Lebenslauf steht nicht, dass ich fleißig war.
Mein Weg führt mich hoffentlich mal ins Ausland.
Mit freundlichen Grüßen
Die Kitschautorin
Nachtrag vom 8. November 2020: Ein guter Arbeitstag, das weiß ich inzwischen, kann auch mit dem Lächeln von Kollegen beginnen. Und Heimat ist für mich auch eher so dort, wo Menschen sind, die mir nahe stehen.