1.) Ich wäre vier Mal fast sitzengeblieben, obwohl ich ein Schuljahr übersprungen habe.
2.) Ich verfüge über zwei Muttermale.
3.) Ich kenne jemanden, der jemanden kennt, der jemand Prominenten kennt.
4.) Ich habe ein Praktikum in einer Buchhandlung gemacht, worum ich wegen meiner Arbeitszeiten und –bedingungen beneidet wurde, allerdings wäre ich dort irgendwann mit Sicherheit an Boreout gestorben.
5.) Ich habe sowohl ostpreußische als auch schlesische Vorfahren.
6.) Ich habe viel länger einen E-Mail-Account, als ich Internet habe. Der erste Account dürfte um 2003 herum angelegt worden sein. Ich habe drei Mal an einem VHS-Kurs “Einführung ins Internet für Kinder” (oder so ähnlich) teilgenommen, einfach, damit ich ins Internet konnte – zu Hause bekam ich erst mit 16 Internet, was ich aber fast nie nutzen durfte (und eh total lahm war), und meinen eigenen Anschluss hatte ich erst mit 18, damals im Studentenheimzimmer.
7.) Ich konnte lesen, bevor ich in die Schule kam. Wann genau das anfing, darüber streiten sich meine (Groß-)Eltern.
8.) Ich habe eine feste Zahnspange getragen, bis ich 17 war. Das hat deswegen so lange gedauert, weil ich erst eine lose brauchte und mit der warten musste, bis ich alle meine Milchzähne raushatte – und da war ich 13.
9.) Ich besitze ein winziges Stück der Berliner Mauer.
10.) Haarfarben, die ich in meinem Leben bereits hatte: hellblond, dunkelblond, kupferrot, dunkelbraun, schwarz mit leichtem Blaustich und verschiedenste Spielarten von knallrot.
Mit freundlichen Grüßen
Die Kitschautorin
Hihi… Bei Punkt 10 fallen mir meine mehr oder weniger gelungenen Farbexperimente damals während meiner Lehre ein.
Schwarz hatte ich auch mal. Allerdings nicht nur mit einem leichten Blaustich, sondern mit einem ganz gewaltigen. Ich sah aus, als würde ich eine Mütze aus schlechtem Kunstpelz tragen.
Blond habe ich auch mal probiert, aber der versteckte Rotanteil meines Haares war wohl schwer zu überwinden. Statt blond war meine Frisur dann… ähm… pipi-rot.
Gar nicht mal so hübsch. 😀