RSS-Feed

Müllserien

Veröffentlicht am

Ich schaue gerne Müllserien, ich gebe es zu. Ich sehe nicht nur gern „In aller Freundschaft“, ich gucke auch noch gern den Ableger „Die jungen Ärzte“. Grottig gemacht, mit grottigen Schauspielern, und das alles auch noch gebührenfinanziert. Serientechnisch habe ich einen absolut schlechten Geschmack. Ich weiß, ich würde auch viel lieber „Game of Thrones“, „Breaking bad“ oder irgendeine andere Serie gucken, die meine Altersgenossen gern mögen, aber das gibt mir alles nichts, und so mag ich eben Müllserien.

Hab ich schon gesagt, dass ich das früher nicht mal zugeben wollte? Ist aber so. Zugeben kann ich es mittlerweile, und ich gucke es immer noch gern, auch wenn es halt Müllserien sind.

Aber irgendwie kriegen sie mich. Samstag wurde meine Lieblingsfolge der jungen Ärzte wiederholt. Wen’s interessiert: Die da. http://www.daserste.de/unterhaltung/serie/in-aller-freundschaft-die-jungen-aerzte/sendung/ja-zum-leben-folge-77-100.html Mein Lieblingsassistenzarzt rettet einem Patienten auf dramatische Weise das Leben – der sonst eher ängstliche Elias wächst über sich hinaus. Und die Beziehung zwischen Theresa und Dr. Lindner beschäftigt mich nach wie vor.

Ach, ich bin nicht zu retten. Aber naja, aufgrund meiner Kurzgeschichten habe ich eh schon einen Spitznamen bekommen, der aus meinem Nachnamen und dem Vornamen Rosamunde besteht. Dann passt mein Seriengeschmack ja voll dazu.

Mit freundlichen Grüßen

Die Kitschautorin

Nachtrag vom 8. Dezember 2020: Seit ich mich mehrmals im Krankenhaus aufhalten musste – als Patientin, Mutter der Patientin sowie Ehefrau des Patienten -, schaue ich nicht mehr ganz so häufig rein. Mich interessiert zwar grundsätzlich noch, was da läuft, aber diese Serien sind eben sehr… unrealistisch.

Über kitschautorin

Ich bin Früh-ins-Bett-Geherin. Im Internet zu Hause. Ehemalige Blutspendenanmeldungshilfe. Gelernte Übersetzerin für Englisch und Französisch. Gegen Atomkraft und sinnlose Verbote. Mitglied der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Politisch interessiert. Mutter. Schulbegleiterin. Pädagogin (B.A.). Auf Flickr zu finden: https://www.flickr.com/photos/100511533@N08/ Auf erklaerversucherin.wordpress.com ebenfalls zu finden. Ich blogge über alles, was mich bewegt. Und Kunst - aber nur die gibt es hier. Alles andere auf dem Hauptblog. Ich mag Bücher. Nudeln. „Hör mal, wer da hämmert“. Depeche Mode. Zitate. Meine Arbeit in der Schule. SpongeBob. Garfield. „Switch“. „Ein Herz und eine Seele“. "The Crown". Britischen Humor. Ich hasse Fremdenfeindlichkeit. Misogynie. Homo- und Frankophobie. Die meisten Sorten von Kohl (auch den aus der CDU, haha). Den Großteil des Fernsehprogramms. Armut. Arroganz. Springer. Leute, die anderen Leuten keine eigene Meinung gönnen. Das Wort „Gutmensch“. Fußball. Viele Politiker. Ich habe hier noch mehr über mich geschrieben: https://kitschautorin.wordpress.com/2011/04/16/alles-glanzt-so-schon-neu/ https://kitschautorin.wordpress.com/2012/01/17/11-fragen/ https://kitschautorin.wordpress.com/2012/07/22/immer-wieder-sonntags/ https://kitschautorin.wordpress.com/2012/03/07/mal-wieder-was-uber-mich/ https://kitschautorin.wordpress.com/2013/05/04/was-ich-unbedingt-noch-machen-will/ https://kitschautorin.wordpress.com/2014/04/11/fragebogen-zu-film-und-kino/ https://kitschautorin.wordpress.com/2014/04/15/nochn-fragebogen/

Eine Antwort »

  1. Ich kann mich ja irgendwie zu allen begeistern, wenn ich es nur lange genug anschaue 😀

    Antworten

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: