RSS-Feed

Abendmahl

Veröffentlicht am

Als ich 2016 für drei Tage im Kloster war, nahm ich am großen Sonntagsgottesdienst teil, der dort in der Kapelle stattfand. Die Kommunion wurde ausgeteilt, ich wollte sie annehmen, doch die Schwester, die neben mir stand und um meine Konfession wusste, winkte ab. So bekam ich keine Eucharistie.

Ich gehe sehr häufig mit katholischen Menschen in deren Gottesdienste, nicht erst seit vorletztem Jahr, und wenn es an die Kommunion geht, bleibe ich grundsätzlich auf der Bank sitzen. Viele Leute sagen mir, dass ich das nicht müsste, bspw. weil keiner weiß, wer ich bin. Aber ich möchte dann einfach nicht nach vorne gehen. Ich erwarte nicht, dass das jemand versteht. Aber ich möchte da offen und ehrlich nach vorne gehen können. Und nicht nur, weil niemand weiß, dass ich evangelisch bin, oder irgendwelche Priester einfach die Anweisungen ihrer Chefs ignorieren. Solange das nicht geht, bleibe ich dann eben sitzen.

Im Einzelfall dürfen katholische verheiratete Menschen ihren evangelischen Ehepartner bereits mit zur Kommunion nehmen, wie ich gerade erfuhr. Das ist ja schon sehr gut, geht aber nicht weit genug. Ich würde z.B. auch gerne mitgehen können, wenn meine katholischen Freunde die Eucharistie empfangen.

Wenn ihr Meinungen zu diesem Thema habt, schreibt sie gerne in die Kommentare und ich antworte euch gerne.

Mit freundlichen Grüßen

Die Kitschautorin

Über kitschautorin

Ich bin Früh-ins-Bett-Geherin. Im Internet zu Hause. Ehemalige Blutspendenanmeldungshilfe. Gelernte Übersetzerin für Englisch und Französisch. Gegen Atomkraft und sinnlose Verbote. Mitglied der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Politisch interessiert. Mutter. Schulbegleiterin. Pädagogin (B.A.). Auf Flickr zu finden: https://www.flickr.com/photos/100511533@N08/ Auf erklaerversucherin.wordpress.com ebenfalls zu finden. Ich blogge über alles, was mich bewegt. Und Kunst - aber nur die gibt es hier. Alles andere auf dem Hauptblog. Ich mag Bücher. Nudeln. „Hör mal, wer da hämmert“. Depeche Mode. Zitate. Meine Arbeit in der Schule. SpongeBob. Garfield. „Switch“. „Ein Herz und eine Seele“. "The Crown". Britischen Humor. Ich hasse Fremdenfeindlichkeit. Misogynie. Homo- und Frankophobie. Die meisten Sorten von Kohl (auch den aus der CDU, haha). Den Großteil des Fernsehprogramms. Armut. Arroganz. Springer. Leute, die anderen Leuten keine eigene Meinung gönnen. Das Wort „Gutmensch“. Fußball. Viele Politiker. Ich habe hier noch mehr über mich geschrieben: https://kitschautorin.wordpress.com/2011/04/16/alles-glanzt-so-schon-neu/ https://kitschautorin.wordpress.com/2012/01/17/11-fragen/ https://kitschautorin.wordpress.com/2012/07/22/immer-wieder-sonntags/ https://kitschautorin.wordpress.com/2012/03/07/mal-wieder-was-uber-mich/ https://kitschautorin.wordpress.com/2013/05/04/was-ich-unbedingt-noch-machen-will/ https://kitschautorin.wordpress.com/2014/04/11/fragebogen-zu-film-und-kino/ https://kitschautorin.wordpress.com/2014/04/15/nochn-fragebogen/

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: