RSS-Feed

Monatsarchiv: November 2019

Abtreibung

Veröffentlicht am

English version below.

Ich habe lange überlegt, ob ich diesen Eintrag schreiben soll. Es geht um ein verdammt schwieriges Thema. Aber als ich neulich auf Twitter den xten Account verkünden sah, Abtreibung sei Mord und die Umstände seien egal, wusste ich: Es muss sein.

Ich habe nie abgetrieben, ich werde es wohl auch nie. Aber spätestens seit ich selbst schwanger war, weiß ich: Man kann keiner Frau die Entscheidung darüber aufzwingen. Als Schwangere macht man einen Riesen-Nervenzirkus durch (das ist auch das Problem daran, wenn in die Diskussion eingebracht wird, frau könne ein Kind doch zur Adoption freigeben, statt es abzutreiben). Was frau in der Situation nicht brauchen kann: selbstgerechte Leute, die sie als Mörderin hinstellen, wenn sie das Kind im Bauch nicht wollen.

Sagte ich „selbstgerecht“? Ja, denn es ist so. Die Abtreibungsgegner wissen nichts darüber, unter welchen Umständen die Frau schwanger geworden ist oder in was für einem Leben sie gerade steckt. Ihnen ist egal, ob die Frau vergewaltigt wurde, alleinerziehend wäre, kein Geld hat, um ein eventuelles Kind großzuziehen, krank ist. Das Interesse am Lebensschutz geht immer nur soweit, bis das Kind geboren ist, und dann werden die Frauen, die nicht wie ich mit einem großartigen Ehemann und ausreichend Geld ihr Wunschkind aufziehen, meist allein gelassen und noch mit blöden Sprüchen bedacht.

Ich bin weder Biologin noch Ärztin noch Juristin. Die Fragen, inwiefern ein im Uterus heranwachsender Organismus Leben darstellt oder ob es jetzt Mord bedeutet, wenn man diesen entfernt bzw. entfernen lässt, sollen andere beurteilen. Ich nehme es aber keiner Frau übel, wenn sie abtreibt. Das kann ich einfach nicht. Nicht, seit ich weiß, was eine Schwangerschaft bedeutet.

Und abtreiben werden Frauen so oder so, es wird nie aufhören. Man kann aber zumindest verhindern, dass sie mit heimlichen Abtreibungen bei Pfuschern ihr Leben riskieren.

Wer zu dem Thema noch weiterlesen möchte: Die Juramama hat einen wunderbaren Artikel darüber geschrieben.

Mit freundlichen Grüßen

Die Kitschautorin


I thought long and hard about whether I should write that article or not. It’s on a very difficult matter. But when I recently read the umpteenth account on Twitter proclaiming abortion is murder and the circumstances don’t matter, I knew I had to do it.

I never had an abortion, I most likely never will. But since I was pregnant myself at the latest, I know: One can’t force this decision on any woman. As a pregnant woman, one goes through a huge movement of feelings (this is also the problem when someone asks to consider giving a child up for adoption instead of having an abortion). What women don’t need at all in that situation: self-righteous people making these women out to be murderers if they don’t want the children in their bodies.

Did I say „self-righteous“? Yes because it’s like that. Abortion opponents don’t know anything about the situation in which these women got pregnant or which lives they are having. They don’t care if these women were raped, don’t have the money to raise eventual children or are ill. The interest in life protection just covers the period of time until the children are born and then, the women who, unlike me, don’t raise their planned child with a wonderful husband and a sufficient amount of money are most likely left alone and getting chatted up in an insulting manner.

I’m no biologist or doctor or lawyer. The questions on how an organism in utero represents life and if it’s murder to remove it or have it removed, I leave them for others to judge. But I do not resent any woman having an abortion. I just can’t. Not since I know what a pregnancy means.

And women will have abortions anyway, it will never stop. But one can at least keep them from having abortions in secret and risking their lives because of sloppy jobs.

For any further reading: Juramama wrote a great article (German) on that subject.

Best wishes

The kitsch author

Meine Meinung zu Homöopathie

Veröffentlicht am

Um es kurz und schmerzlos zu machen: Ich bin dagegen. Es wirkt nicht über den Placeboeffekt hinaus und man sollte es nicht verwenden.

Wenn man Kinder hat und denen einfach nur irgendein beruhigendes Mittel gibt, reichen Smarties – sind günstiger und wenn man sie mit genug heiligem Ernst verabreicht, wirken sie genauso. Ja, unser Gesundheitssystem ist krank, aber Homöopathie ist wirklich nicht hilfreich. So geschehen bei Tina Turner. Die gute Dame brauchte eine Organspende, nachdem eine homöopathische Behandlung ihres Nierenschadens zu einer massiven Verschlechterung geführt hatte.

Und wenn jetzt jemand kommt und sagt „der Heilpraktiker hat aber bei mir was heilen können, was der Arzt nicht gefunden hat“, dann spricht das nicht unbedingt für den Heilpraktiker, wohl aber gegen den Arzt. Um Heilpraktiker zu werden, reicht übrigens ein Hauptschulabschluss und man muss nur die schriftliche Prüfung bestehen; es gibt keine staatlich überprüfte einheitliche Ausbildung. Beim Medizinstudium ist das anders.

Ach ja, nur um das klarzustellen: Dass ich gegen Homöopathie bin, widerspricht nicht meinem Weltbild als Gläubige. Es gibt Dinge, die der Mensch sich nicht erklären kann, ich und viele andere schreiben diese Gott zu. Humanheilkunde gehört nicht dazu, denn mit naturwissenschaftlichen Methoden können wir genau herausfinden, was dem Menschen hilft und was nicht. Homöopathie gehört eindeutig zu Letzterem.

Mit freundlichen Grüßen

Die Kitschautorin

Neulich auf Twitter

Veröffentlicht am

Auf Twitter landete ein Artikel des Domradios in meiner Timeline, der thematisierte, dass Papst Franziskus Internetkonzerne für den Kampf gegen Kindesmissbrauch in die Pflicht genommen hat. Ich kommentierte dazu: „Erst mal an die eigene Nase fassen.“ Daraufhin bekam ich Folgendes zu hören:

Hatte ich, und genau das hatte ich auch geantwortet, betreffende Nutzerin wünschte sich trotzdem von mir, etwas reflektierter zu argumentieren. Das will ich an dieser Stelle gerne versuchen: Papst Franziskus tut nicht genug, um den unzähligen Fällen von Missbrauch in seiner Kirche beizukommen. Eine Weitergabe von Informationen oder Verdachtsfällen an staatliche Stellen ist nicht vorgesehen. Im Vatikan herrscht ein Klima des Schweigens. Daran sollte Papst Franziskus arbeiten, bevor er Schuld an Internetkonzerne abschieben will. Oft genug kamen missbrauchende Geistliche ungeschoren oder mit lächerlichen Strafen davon. Die ganze Sache stinkt zum Himmel. Um nicht zu sagen: Der Gestank hat Substanz.

Mit freundlichen Grüßen

Die Kitschautorin

Rückgebildet

Veröffentlicht am

Ich gehe mittlerweile zu einem Rückbildungskurs (ja, ich bin mittlerweile Mutter) und möchte auf vielfachen Wunsch eines einzelnen Freundes (ja, ich meine dich) hier ein paar der dort erlebten Geschichten teilen.

Die Leiterin des Kurses ist eine örtliche Physiotherapeutin und grundsympathisch. Weniger sympathisch finde ich allerdings die Kursteilnehmerinnen. Naja, sie sind schon okay, aber es gibt schon Momente, die… seltsam sind.

Eine der Teilnehmerinnen kommt grundsätzlich ohne BH und ständig baumeln ihre Brüste herum, weil sie ihr Jüngstes stillt. Ja, offenes Stillen kann eine tolle Sache sein, aber ich bin halt so prüde, dass ich nicht ständig fremde Brüste irgendwo herumpurzeln sehen will. Und nein, ich kann mich aufgrund der Räumlichkeiten nicht einfach so hinsetzen, dass ich sie nicht sehe.

Eine andere geht regelmäßig zum Osteopathen mit dem Nachwuchs. Kleiner Exkurs: Ich war neulich bei einem extrem arroganten Kinderorthopäden, der extrem stolz auf seine in den USA absolvierte Osteopathenausbildung ist. Warum er die da gemacht haben wird? Weil er sich dort dafür, anders als in Deutschland, mit dem Medical-Doctor-Titel schmücken darf. Die Wirksamkeit davon ist halt nicht wirklich nachgewiesen. Leider gibt’s genug Kassen, die das zahlen. Naja.

Dieselbe Frau nimmt auch Globuli fürs bessere Stillen. Und auch sonst gab es Momente zum Augenrollen:

Teilnehmerin: Wie schaffen es Frauen wie Heidi Klum nur… die hat vier Kinder und trotzdem schon wieder so ’nen flachen Bauch.

Fysiotherapeutin: Mit ’nem guten OP-Team.

Teilnehmerin: Eeeeeecht?

Und an einem anderen Tag erzählte sie vom Konzept des Natural Bleeding. Ich will das hier nicht genauer ausführen, es ist echt eklig. Aber am stärksten war, dass die Frau das völlig ohne Argwohn in der Stimme erzählte… als würde sie für möglich halten, dass das tatsächlich funktioniert.

Naja, mal sehen, was im Kurs noch alles so passiert. Will keep you posted.

Mit freundlichen Grüßen

Die Kitschautorin