Hier ist mein Jahresrückblick 2018.
1. Ganz grob auf einer Skala von 1 bis 10: Wie war dein Jahr?
Keine Ahnung, wie ich das bewerten soll.
2. Zugenommen oder abgenommen?
Zugenommen.
3. Haare länger oder kürzer?
Mehr oder weniger gleich… irgendwie finde ich einfach, dass mir kurz vor schulterlang am besten steht.
4. Kurzsichtiger oder weitsichtiger?
Es ist wohl ungefähr gleich geblieben.
5. Mehr Kohle oder weniger?
Mehr.
6. Besseren Job oder schlechteren?
Besser.
7. Mehr ausgegeben oder weniger?
Keine Ahnung…
8. Dieses Jahr etwas gewonnen und wenn, was?
Ein gutes Buch: https://www.amazon.de/Sonntagsarbeit-Eine-evangelische-Pfarrerin-packt/dp/162784371X
9. Mehr bewegt oder weniger?
Vermutlich zu wenig.
10. Anzahl der Erkrankungen dieses Jahr?
Sechs. Die Skolioseanfälle zähle ich schon gar nicht mehr…
11. Davon war für dich die Schlimmste?
Der Blutdruckkrams.
12. Der hirnrissigste Plan?
Die Arbeit an meinem ersten Einsatzort als Schulassistenz zu Ende zu führen.
13. Die gefährlichste Unternehmung?
Ganz gewöhnliche Alltagstätigkeiten…
14. Die teuerste Anschaffung?
Vermutlich irgendwelche Reisen.
15. Das leckerste Essen?
Der Aufstrich einer gewissen Schweizer Schokoladenartikelmarke. Und sicher etwas Italienisches.
16. Das beeindruckendste Buch?
Marian Grau – „Bruderherz“.
17. Der ergreifendste Film?
„Ist das Leben nicht schön?“. Ja, der ist uralt, aber ich habe ihn erst 2018 gesehen!
18. Die beste CD?
Uff, keine Ahnung… ich habe 2018, glaube ich, eine CD gekauft und ich kam noch nicht dazu, die zu hören.
19. Das schönste Konzert?
Postmodern Jukebox, Berlin (Huxleys Neue Welt), 27. April.
20. Die meiste Zeit verbracht mit?
Mit meinem Mann.
21. Die schönste Zeit verbracht mit?
Mit meinem Mann.
22. Zum ersten Mal getan?
– Langzeiturinmessung
– ein bestimmtes großes Volksfest besucht
– einen Nephrologen aufgesucht
– eine Nacht im Krankenhaus verbracht
23. Nach langer Zeit wieder getan?
- einen Kardiologen aufgesucht
- nicht jugendfreie Dinge
- mich auf eine Waage gestellt
- Langzeitblutdruckmessung
- meine Haare umfärben lassen (sollte es irgendwen interessieren: dunkelbraun)
24. Dinge, auf die ich gut hätte verzichten können?
Krankheiten, Arbeitsstress, Zukunftsangst, Schmerzen, Angst um meinen Vater, den Satz „Dafür sind Sie eigentlich noch viel zu jung“, Strafzettel…
25. Die wichtigste Sache, von der ich jemanden überzeugen wollte?
Nicht aufzugeben.
26. Das schönste Geschenk, das ich jemandem gemacht habe?
Eine Uhr.
27. Das schönste Geschenk, das mir jemand gemacht hat?
Ein Foto.
28. Der schönste Satz, den jemand zu mir gesagt hat?
Das ist privat.
29. Der schönste Satz, den ich zu jemandem gesagt habe?
Siehe Frage 28.
30. Dein Wort des Jahres?
Siehe Frage 28.
31. Dein Unwort des Jahres?
Siehe Frage 28.
32. Dein(e) Lieblingsblogs des Jahres?
Da gibt es nicht wirklich was, das, was ich gerne lese oder las, ist inaktiv oder geschlossen.
33. Verlinke deine Rückblicke der vorigen Jahre.
https://kitschautorin.wordpress.com/2012/01/01/jahresruckblick-2011/
https://kitschautorin.wordpress.com/2012/12/23/soundtrack-of-2012/
https://kitschautorin.wordpress.com/2013/01/01/2013-omfg/
https://kitschautorin.wordpress.com/2014/01/01/jahresruckblick-2013/
https://kitschautorin.wordpress.com/2015/01/01/2015-yeh/
https://kitschautorin.wordpress.com/2016/01/02/da-hat-man-sich-grad-mal-an-2015-gewoehnt/
https://kitschautorin.wordpress.com/2017/01/01/2017-endlich/
https://kitschautorin.wordpress.com/2018/01/01/endlich-ist-2017-vorbei/
Mit freundlichen Grüßen und Wünschen für das Jahr 2019
Die Kitschautorin