1. Ganz grob auf einer Skala von 1 bis 10: Wie war dein Jahr?
Das kann nichts anderes sein als eine 1.
2. Zugenommen oder abgenommen?
*weint leise*
3. Haare länger oder kürzer?
Mehr oder weniger gleich… irgendwie finde ich einfach, dass mir kurz vor schulterlang am besten steht.
4. Kurzsichtiger oder weitsichtiger?
Keine Ahnung.
5. Mehr Kohle oder weniger?
*weint leise*
6. Besseren Job oder schlechteren?
*weint laut*
7. Mehr ausgegeben oder weniger?
*weint lauter*
8. Dieses Jahr etwas gewonnen und wenn, was?
Leider nichts.
9. Mehr bewegt oder weniger?
Weniger.
10. Anzahl der Erkrankungen dieses Jahr?
Ach, hört mir auf…
11. Davon war für dich die Schlimmste?
Neben dem chronischen Zeugs? Das LWS-Syndrom, wegen dem ich stellenweise fast nur noch auf dem Sofa herumlag.
12. Der hirnrissigste Plan?
Das möchte ich hier lieber nicht schreiben.
13. Die gefährlichste Unternehmung?
Die Geburt meines Kindes.
14. Die teuerste Anschaffung?
Mein Kind.
15. Das leckerste Essen?
Keine Ahnung.
16. Das beeindruckendste Buch?
Im Sinne von „einen nachhaltigen Eindruck hinterlassend“? Das wäre dann wohl „Sodom“ von Frédéric Martel.
17. Der ergreifendste Film?
„Der Junge muss an die frische Luft“.
18. Die beste CD?
Ich glaube, ich habe dieses Jahr keine gekauft.
19. Das schönste Konzert?
Lordi, Reload-Festival, 23. August.
20. Die meiste Zeit verbracht mit?
Mit meinem Kind.
21. Die schönste Zeit verbracht mit?
Mit meinem Mann, meinem Kind und einem guten Freund.
22. Zum ersten Mal getan?
Ein Kind bekommen und diverse Dinge, die mit Mutterschaft so verbunden sind. Nach Monaco und Italien gefahren.
23. Nach langer Zeit wieder getan?
Mein altes Gymnasium besucht. Meine Lehrerin der 1. und 2. Klasse kontaktiert. Im Chor gesungen. Nach Frankreich gefahren. Eine Demonstration besucht. Einen bezahlten Artikel geschrieben.
24. Dinge, auf die ich gut hätte verzichten können?
Diverse körperliche Malaisen, schwere Depressionen, Krach mit der Nachbarin, Mann im Krankenhaus, selber im Krankenhaus sein, fremdenfeindliche Aufkleber in meinem Wohnort, Dinge, die ich nicht sehen wollte, einen arroganten Kinderorthopäden, Wehen…
25. Die wichtigste Sache, von der ich jemanden überzeugen wollte?
Nicht die Abendschule abzubrechen.
26. Das schönste Geschenk, das ich jemandem gemacht habe?
Zeit mit jemandem.
27. Das schönste Geschenk, das mir jemand gemacht hat?
Freie Zeit.
28. Der schönste Satz, den jemand zu mir gesagt hat?
„Ihr Kind ist gesund.“
29. Der schönste Satz, den ich zu jemandem gesagt habe?
Keine Ahnung.
30. Dein Wort des Jahres?
Ein Vorname.
31. Dein Unwort des Jahres?
Da ist die Auswahl zu groß.
32. Dein(e) Lieblingsblogs des Jahres?
Da gibts eigentlich nichts.
33. Verlinke deine Rückblicke der vorigen Jahre.
https://kitschautorin.wordpress.com/2012/01/01/jahresruckblick-2011/
https://kitschautorin.wordpress.com/2012/12/23/soundtrack-of-2012/
https://kitschautorin.wordpress.com/2013/01/01/2013-omfg/
https://kitschautorin.wordpress.com/2014/01/01/jahresruckblick-2013/
https://kitschautorin.wordpress.com/2015/01/01/2015-yeh/
https://kitschautorin.wordpress.com/2016/01/02/da-hat-man-sich-grad-mal-an-2015-gewoehnt/
https://kitschautorin.wordpress.com/2017/01/01/2017-endlich/
https://kitschautorin.wordpress.com/2018/01/01/endlich-ist-2017-vorbei/
https://kitschautorin.wordpress.com/2019/01/03/2019-oho/
Mit freundlichen Grüßen und Wünschen für das Jahr 2020
Die Kitschautorin