RSS-Feed

Schlagwort-Archive: Gratiszeugs

Magie im Alltag

Veröffentlicht am

Hier meine einfachen Tipps für mehr Magie im Alltag.

  • sich ein Fläschchen Seifenblasen schnappen und lospusten
  • Free Hugs
  • guten Straßenmusikern zuhören – in Osnabrück gibt es manchmal einen Geiger, der ist super
  • auf den Spielplatz gehen und sich wieder wie ein Kind fühlen
  • Musik unter alles drunterlegen, was man erlebt
  • nachts oder frühmorgens auf sein. Ich bin das recht selten, aber wenn, bin ich jedes Mal begeistert. Die Nacht hat ihren ganz eigenen Charme, genauso wie der frühe Morgen. Schreiben klappt in der Zeit häufig auch gut.
  • tanzen
  • (Leute an)lächeln

Wenn euch noch mehr einfällt, schreibts gern in die Kommentare.

Mit freundlichen Grüßen

Die Kitschautorin

Nachtrag 8. Dezember 2020: Das mit der Nacht oder dem frühen Morgen gilt natürlich nur, falls man weder Schmerzen hat noch ein weinendes Kind, um das man sich kümmern muss.

Fangirlzeit

Veröffentlicht am

Wie jeder wissen dürfte, bin ich großer Fan der Ärzte (der Berliner Band). Farins und Belas Solowerke schätze ich sehr und so war mir Farins Gewinnspiel „Buch des Monats“ seit langem ein Begriff. Die Reihe wird jetzt leider beendet, es gab aber ein Abschieds-Gewinnspiel. Ich hatte die Sache bereits vergessen, als heute Post aus Berlin in meinem Briefkasten war:

Bleistift und Radiergummi

Auch wenn’s nicht der Hauptgewinn ist, so freut’s mich doch.

Schon vorher hatte es für mein Fangirl-Herz Gelegenheit gegeben, höher zu schlagen, denn ich habe mir ein Ticket für die NipponCon bestellt. Ich möchte nämlich unbedingt mal die Jungs von Applewar treffen, die zu meinen Lieblings-Youtubern zählen. Und vielleicht lerne ich ja auch viele interessante Teile der japanischen Kultur kennen.^^

Mit freundlichen Grüßen

Die Kitschautorin

Mundraub

Veröffentlicht am

Heute möchte ich euch eine Seite vorstellen, die ich vor kurzem entdeckt habe: http://mundraub.org/

Mundraub ist eine Seite, auf der ihr nachgucken könnt, wo in eurer Nähe „öffentliche“ Kräuter und Obstbestände wachsen. Ich finde diese Idee wirklich gut. Wie viel wächst und verfällt am Ende ungenutzt?

In meiner Nähe gibt es Holunder, Hopfen, Giersch (musste erst mal  nachgucken, was das ist), Brennnesseln und Äpfel. Schaut ruhig mal nach, was es in eurer Nähe gibt.

Mit freundlichen Grüßen

Die Kitschautorin

Nachtrag 29. November 2020: Mittlerweile sind es u.a. auch Himbrombeeren.

Kartoschka

Veröffentlicht am

In meinem schönen Heimatdorf waren die vergangenen 6 Tage Kartoffeltage. Wir erzählten einem Kumpel davon und davon, dass wir Ringe kaufen wollten, und witzelten, dass wir vielleicht auch beim Ringkauf Kartoffeln für umsonst dazukriegen. Und was soll ich sagen, das ist tatsächlich passiert. Ist schon irgendwie schräg.

Die Ringe sind jetzt bestellt und die sehr nette Angestellte versucht alles, dass die bis zum 23. da sind. Werden mal sehen. Ein bisschen Spannung muss das Leben ja auch haben.

Mit freundlichen Grüßen

Die Kitschautorin

Geschützt: Schon wieder eine schrottige Zeitschrift

Veröffentlicht am

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein:

Geschützt: Gott und moralische Werte

Veröffentlicht am

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein: