Ich bleibe nach wie vor dabei, dass ich meine Arbeit mag und tolle Kursteilnehmer habe. Leider gibt es zwei, an denen meine Kollegin und ich fast verzweifeln.
Es geht um ein Ehepaar, das die ersten beiden Kurstage einfach nicht erschien und von meiner Vorgesetzten zunächst herausgenommen wurde. Einen Tag später waren sie auf einmal doch da. Gut, nehmen wir sie halt wieder rein.
Das Problem war nur: Sie fehlten dauernd, meist ohne Entschuldigung, und wenn man versucht, sie am Unterricht zu beteiligen, bringen sie kein gerades Wort heraus. Als der Mann mir klarmachen wollte, dass er zum Zahnarzt muss, und ich ihm klarmachte, dass er mir von ihm eine Bescheinigung mitbringen soll, brauchten wir über zehn Minuten.
Gut, dachte ich, nicht jeder lernt eine Sprache gleich gut und manche Leute sind auch schüchtern, was die Sache zusätzlich erschwert. Allerdings sprach ich mit meiner Kollegin drüber… und mit meiner Chefin. Dabei fand ich heraus, dass die beiden seit April in einem anderen Deutschkurs waren. Ernsthaft? Die sind seit über einem halben Jahr am Lernen und bringen nicht mal heraus, wo sie wohnen?
Meine Chefin bat mich und meine Kollegin, noch stärker mit den beiden zu arbeiten, zumal sie wohl in den anderen Kurs zurückwollen. (Weil da auch Leute sind, die sie kennen.) Den Gefallen werden wir ihnen aber nicht tun. Ich frage mich aber, wie wir das hinbekommen sollen, wenn seitens der beiden einfach mal null Interesse besteht.
Dieser Eintrag ist jetzt länger, als ich es eigentlich wollte. Aber diese Sache macht mich fertig. Gegenüber Leuten, die mitarbeiten wollen, es aber kaum können, kann ich viel Geduld aufbringen, aber nicht bei Leuten, die es eigentlich gar nicht wollen.
Mit ärgerlichen Grüßen
Die Kitschautorin
PS: Man merkt auch gleich, wie viel besser der Kurs auf einmal vorangeht, wenn man den beiden mal nicht alles drei Mal vorkauen muss… seufz.
Sowas ist ja auch nicht schön.
War es auch nicht. Hat sich auch nicht mehr gebessert. Die haben einfach mal null Integrationsbereitschaft gezeigt.